Werkbeschreibung
				Hamburg-Uhlenhorst, Uferstraße
Zwischen dem Hauptgebäude des Insituts für Geburtenhilfe und dem Inspektorenwohnhaus, beides Bauten, die zwischen 1911 und 1914 nach Schumachers Entwürfen entstanden, (vergl. Werk Nr. 127) wurde das Direktorenwohnhaus errichtet. Es entstand ein zweigeschossiger Klinkerbau auf rechteckigem Grundriß mit einem ausgebautem Mansarddach. Das Wohnhaus wurde im Krieg zerstört. Auf den noch bestehenden Grundmauern wurde ein Neubau errichtet.
Quellen
					STAH - Pl 388-23/317 = 13 Blätter					Zustand
					Werk nicht erhalten
								Kategorie
							
 
				
							
								Schlagwörter
							
 
				
Datensatz
					317 Direktorenwohnhaus im Institut für Geburtenhilfe
Bearbeiter
				Autor	
			
	  				Karte