aktuell
-
Architektur- und Stadtdiskurs Hamburg
ab Sommer 2021
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um informiert zu sein! Initiiert durch die Fritz-Schumacher-Gesellschaft. Konzept und Organisation: Michael Biwer, Tobias Goevert, Eike Harant, Ellen Kristina Krause, Katja Pahl, Thomas Völlmar -
Buchvorstellung
ReformwohnungsbauMärz 2021
In der Märzausgabe der Mitgliederzeitung der Hamburger Wohnbaugenossenschaften „bei uns“ wird das Buch „Hamburger und Altonaer Reformwohnungsbau der 1920er Jahre“ vorgestellt. -
Hamburger und Altonaer
ReformwohnungsbauJanuar 2021
soeben erschienen im Dölling und Galitz Verlag: „Hamburger und Altonaer Reformwohnungsbau der 1920er Jahre – Vergleichende Perspektiven von Modellen der Moderne“ Hg. Dirk Schubert / Peter Michelis -
Urbanism is the mother of all architecture
Stephen Taylor19.01.2021
„Urbanism is the mother of all architecture“ – wir denken, Schumacher hätte das gefallen! Gastvortrag von Stephen Taylor, London, an der School of Architecture Bremen. 19.01., 18.00 Uhr, via ZOOM, www.architektur.hs-bremen.de -
Hamburg – Positionen, Pläne, Projekte
Stadträume bauenDezember 2020
Soeben erschienen: „Hamburg – Positionen, Pläne, Projekte – Stadträume bauen“ Hg. Olaf Bartels / Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen. Spannende neue Projekte für Hamburg und Verweise auf Schumachers Planungen. -
Put People First!
Magistralen in HamburgNovember 2020
soeben erschienen im Jovis Verlag: „Put People First! – Bericht vom Internationalen Bauforum 2019 | Magistralen in Hamburg“ Hg. Dirk Meyhöfer / Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg. -
fritzschumachergesellschaft
auf InstagramOktober 2020
Ab sofort gibt es alle aktuellen Informationen, schöne Bilder und interessante Texte von und zu Fritz Schumacher auch auf Instagram @fritzschumachergesellschaft ! Wir freuen uns über viele Follower! -
Schule Lienaustraße wird
Kulturzentrum BerneOktober 2020
Aus dem leerstehenden Schulgebäude werden Räume für Sport, Kultur und Stadtteil. Der Verein „KuBiZ Schule Berne“ hat eine filmische Dokumentation der Schule veröffentlicht, in der Claus Kurzweg das Gebäude vorstellt. -
Hamburger Köpfe
Fritz SchumacherSeptember 2020
soeben erschienen in der Reihe „Hamburger Köpfe“: Hartmut Frank: Fritz Schumacher. Herausgegeben von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius.