aktuell
-
Stephen Taylor Verena von Beckerath
09.06.22, 19:00 Uhr
„Forderungen der Zeit“ / Wohnen.
Stephen Taylor / Stephen Taylor Architects, London und Verena von Beckerath / Heide & von Beckerath, Berlin reflektieren Ihr Werk anhand der Gedanken Schumachers. Konzept und Organisation: Michael Biwer, Tobias Goevert, Eike Harant, Katja-Annika Pahl, Thomas Völlmar -
Maria Conen Anne-Julchen Bernhardt
12.05.22, 19:00 Uhr
„Forderungen der Zeit“ / Wohnen.
Maria Conen / Conen Sigl, Zürich und Anne-Julchen Bernhardt / Köln, München reflektieren Ihr Werk anhand der Gedanken Schumachers. Konzept und Organisation: Michael Biwer, Tobias Goevert, Eike Harant, Katja-Annika Pahl, Thomas Völlmar -
Jitse van den Berg Simon Jüttner
19.04.22, 19.00 Uhr
„Forderungen der Zeit“ / Wohnen.
Jitse van den Berg / noAarchitecten, Brüssel und Simon Jüttner / Kofink Schels, München reflektieren Ihr Werk anhand der Gedanken Schumachers. Konzept und Organisation: Michael Biwer, Tobias Goevert, Eike Harant, Katja-Annika Pahl, Thomas Völlmar -
Forderungen der Zeit Hamburger Architektur- und Stadtdiskurs
19.04.22, 19.00 Uhr
„Forderungen der Zeit“ // Thema Wohnen.
Jitse van den Berg / noAarchitecten, Brüssel und Simon Jüttner / Kofink Schels, München reflektieren Ihr Werk anhand der Gedanken Schumachers. Konzept und Organisation: Michael Biwer, Tobias Goevert, Eike Harant, Katja-Annika Pahl, Thomas Völlmar -
Schulraum
InterpretationenIm Sommer 2021 haben sich Studierende der Hochschule Bremen mit den Schulbauten
Schumachers, insbesondere deren wunderbaren Treppenräumen, befasst. Hier finden Sie eine kleine Auswahl der Ergebnisse. -
Von der Walmdach-Symmetrie
zur Moderne der 1920er JahreHier finden Sie eine digitale Ausstellung mit neun wunderbaren Zeichnungen von Claus Kurzweg, die die Entwicklung von Fritz Schumachers Hamburger Schulbauten illustrieren. Die Ausstellung wurde bereits im KuBiz Berne zum Tag des offenen Denkmals 2021 gezeigt.
-
Forderungen der Zeit Hamburger Architektur- und Stadtdiskurs
15.11.21, 19.00 Uhr
„Forderungen der Zeit“ // Thema Wohnen.
Philipp Esch / Esch Sintzel, Zürich und Nils Buschmann ROBERTNEUN™, Berlin reflektieren Ihr Werk anhand der Gedanken Schumachers.
Konzept und Organisation: Michael Biwer, Tobias Goevert, Eike Harant, Ellen Kristina Krause, Katja-Annika Pahl, Thomas Völlmar -
Tag des offenen Denkmals 2021
12.09.2021 / 11:00 Uhr und 12:00 Uhr
AUSGEBUCHT! Wir freuen uns, im Rahmen des Tag des offenen Denkmal Führungen durch die Schule Caspar-Voght-Straße anbieten zu können, die heute durch das Ballettzentrum Hamburg John Neumeier genutzt wird! -
ZeitschriftenartikelWenn Klinker eine Geschichte erzählen könnten
Juni 2021
Artikel von Prof. Dr. János Brenner, Mitglied der Fritz-Schumacher-Gesellschaft, in der ungarischen Zeitschrift „Országút“ über ungarische Backsteinarchitektur und Parallelen zu der Arbeit Fritz Schumachers und Fritz Högers. Der Artikel steht zum Download zur Verfügung.