aktuell
-
MAGISTRALEN
Hamburger Architektur- und StadtdiskursDezember 2024 – April 2025
Am 10.04. um 18 Uhr finden die nächsten Vorträge im Rahmen der Reihe MAGISTRALEN statt. Wir freuen uns auf Fiona Scott / Gort Scott, London und Hugo Braddick und Chris Fellner, Haworth Tompkins, London. Der Abend findet als Teil der Vernissage der Ausstellung STUDIO MAGISTRALE im Architektur Salon (bei den Mühren 70) statt. -
Tag des offenen Denkmals
Führung durch die Finanzbehörde05.09.24
Führung anläßlich des Tag des offenen Denkmals durch die Finanzbehörde mit Senator Dr. Andreas Dressel und dem ehemaligen Hausmeister Andreas Lohrer. Ein wunderbares Haus und spannende Geschichten! Foto: Hannes Heitmüller -
Übergabe Anita Rée Zeichnung
Ein Abend mit Volkwin Marg26.02.24
Wir freuen uns über das großzügige Geschenk von Volkwin Marg! Eine Porträt von Fritz Schumacher, gezeichnet von Anita Rée, übergeben am 26.02.24 im Medizinhistorischen Museum Hamburg an einem Abend mit Vorträgen von Volkwin Marg, Philipp Osten und Katja-Annika Pahl. Zukünftig wird die Zeichnung im Medizinhistorischen Museum Hamburg zu sehen sein. -
FOOTPRINTS – junge Büros
aus Schumachers WirkungsortenDezember 2023 – Januar 2024
Unter der Überschrift FOOTPRINTS berichten an vier Abenden junge Büros aus Bremen, Dresden, Leipzig, Köln und Hamburg – den Wirkungsorten Schumachers – über ihr Werk. Die Veranstaltungen findet an wechselnden Orten in Hamburg statt. -
Sammelsurium
Kurzvortrag zur Ausstellungseröffnung06.11.23 / 18:00 Uhr
Katja-Annika Pahl spricht in einem 5-Min-Vortrag über das „Modellhafte Entwerfen“ Schumachers zur Eröffnung der Ausstellung „Sammelsurium – Lehre STUDIO KAWAHARA KRAUSE“ in der AIT Galerie. Hauptvortrag: Jonathan Sergison (Sergison Bates Architects), Einführung: Tobias Goevert (BSW, Hamburg). -
Schlüsselübergabe
Schule Berne09.10.23
Wir freuen uns sehr, dass für das von Fritz Schumacher entworfene Schulgebäude eine gute neue Nutzung gefunden wurde! Heute fand die Schlüsselübergabe an die Fux eG, statt, die mit Erbbaurecht das Gebäude denkmalgerecht sanieren wird. Ein großer Erfolg des lokalen Verein KuBiZ e. V. der sich seit Jahren für den Erhalt und die Weiternutzung des Gebäudes als Kultur- und Bildungszentrum eingesetzt hat! -
Tag des offenen Denkmals
Medizinhistorisches Museum10.09.23
Anläßlich des Tag des offenen Denkmal 2023 sind wir zu Gast im Medizinhistorischen Museum! Katja-Annika Pahl spricht über Fritz Schumacher und zeigt Arbeiten von Studierenden, die sich mit einigen der wichtigsten Bauten Schumachers in Hamburg beschäftigt haben. -
Tag des offenen Denkmals
Finanzbehörde08.09.23
Anläßlich des Tag des Offenen Denkmals 2023 lädt die Fritz-Schumacher-Gesellschaft in Kooperation mit Senator Dr. Andreas Dressel zu einer Führung durch das von Schumacher entworfene Gebäude der Finanzbehörde. Wir werden das Gebäude vom Tresorkeller bis unter das Dach erkunden! -
Forderungen der Zeit
Bildung06.07.2023 / 19:00 Uhr
Wir setzen unsere Reihe fort:
Mechthild Stuhlmacher vom Rotterdamer Büro Korteknie Stuhlmacher und Julien Boidot, Atelier Julien Boidot aus Paris werden unter der Überschrift DIE SCHULE UND DIE GANZE STADT über Ihre Schulbauten sprechen.