 
 
					Werkbeschreibung
				Die zierliche, ganz mit Klinker verkleidete Fußgängerbrücke verbindet das südliche Ufer des Stadtparksees mit einer kleinen Insel am Rande des Sees. Ihr weißes Holzstabgeländer folgt nicht der Brückenwölbung, sondern dem geraden Verlauf der an-und absteigenden Treppen und dem dazwischenliegenden horizontalen Verlauf des Gehweges. Auf der Insel geht die Brücke auf beiden Seiten in die Ufermauern über. Daran schließen sich zwei Treppen an, die zu den Bootsstegen führen.
>> link zu einem historischen Foto über „stadtparkverein.de“
Bild: Archiv Stadtpark Verein Hamburg
Kategorie
					Brücken					Ort
 
	  				Hamburg-Winterhude, Stadtpark		
					Baujahr
					Um 1913					Auftraggeber
					Freie und Hansestadt Hamburg					Quellen
					Adolf Goetz: Die Backsteinbauten im Hamburger Stadtpark. In: Tonindustrie Zeitung 49 (1925), S. 1343-1444; Schumacher: Volkspark, S. 60 ff. 					Zustand
					Werk erhalten
								Kategorie
							
 
				
							
								Schlagwörter
							
 
				
Datensatz
					154 Inselbrücke am Stadtparksee
Bearbeiter
				Autor	
			
	  				Karte