Hamburger Architektur- und Stadtdiskurs

4. Staffel | StadtBauKunst

Inspiriert von Fritz Schumachers Arbeit als Künstler, Architekt und Stadtplaner untersucht die diesjährige Reihe die vielfältigen Beziehungen zwischen Kunst, Architektur und Stadt. Durch vier Abende mit je zwei Vortragenden wird das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.

05.11.25 | 18:30 Uhr | Aula der HFBK
Art / Culture in Urban Transformation
David Kohn X raumlaborberlin

10.12.25
Building(s) for the Arts
51N4E X Gigon Guyer

22.01.26
Architects as Artists
Francesca Torzo X Gustav Düsing

12.02.26
Architecture as Public Art
Assemble X Mark Pimlott

Wir danken der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen für die Kooperation und Unterstützung!

 

3. Staffel | Magistralen

Dezember 2024 – April 2025
An vier Abenden geht es unter der Überschrift MAGISTRALEN um gute, große Häuser an großen Straßen und um urbanen Freiraum gehen. Wir schauen mit der Reihe ins europäische Ausland: in die Schweiz, nach Frankreich, Belgien und Großbritannien und je Abend sind zwei Planungsbüros eingeladen, über ihr Werk zu sprechen. Wir danken der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen für die Kooperation und Unterstützung!

Am 10.04. um 18 Uhr finden die nächsten Vorträge statt. Wir freuen uns auf Fiona Scott / Gort Scott, London und Hugo Braddick und Chris Fellner, Haworth Tompkins, London. Der Abend findet als Teil der Vernissage der Ausstellung STUDIO MAGISTRALE im Architektur Salon (bei den Mühren 70) statt.
Wir danken der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen für die Kooperation und Unterstützung!

05.12.24 Scheidegger Keller / Trachsler Hoffmann

13.02.25 L´AUC / BAUKUNST

06.03.25 Éric Lapierre / NP2F

10.04.25 Gort Scott / Haworth Tompkins

2. Staffel | Bildung

1. Staffel | Wohnen

Am 15.11.21 um 19.00 Uhr beginnt der Hamburger Architektur- und Stadtdiskurs FORDERUNGEN DER ZEIT zum  Thema Wohnen. Philipp Esch / Esch Sintzel, Zürich und Nils Buschmann ROBERTNEUN™, Berlin werden Ihr Werk anhand der Gedanken Schumachers reflektieren und präsentieren.
Ort: livestream online, und Museum für Hamburgische Geschichte, großer Saal. Teilnahme im Saal nur mit vorheriger Anmeldung (gesellschaft@fritzschumacher.de) möglich!

LINK ZUM LIVESTREAM

15.11.21
Philipp Esch / Esch Sintzel, Zurich
(www.eschsintzel.ch)
Nils Buschmann / ROBERTNEUN™, Berlin
(www.robertneun.de)

19.04.22 
Jitse van den Berg / noAarchitecten, Brüssel
(noaarchitecten.net)
Simon Jüttner / Kofink Schels, München
(www.kofinkschels.de)

12.05.22
Maria Conen / ConenSigl, Zurich
(www.conensigl.com)
Anne Julchen Bernhardt / BeL Sozietät für Architektur, Köln
(www.bel.cx)

09.06.22
Stephen Taylor / Stephen Taylor Architects, London
(www.stephentaylorarchitects.co.uk)
Verena von Beckerath / Heide & von Beckerath, Berlin
(www.heidevonbeckerath.com)

29.05.22  
Mary Duggan / Mary Duggan Architects, London
(www.marydugganarchitects.com)
Bernd Schmutz / Bernd Schmutz Architekten, Berlin
(www.berndschmutz.com)

 

Konzeption und Organisation
Michael Biwer
Tobias Goevert
Eike Harant
Katja-Annika Pahl
Thomas Völlmar

Wir danken den Unterstützern und Sponsoren der Diskursreihe!