
Heute: Grundschule Osterbrook
Der lange, schmale Bauplatz der Schule zwischen zwei Sportplätzen und einer Straße wird nach Süden durch einen Kanal begrenzt. Daraus erklärt sich die langgestreckte Grundform der Volksschule für 37 Klassen. Dem fünfgeschossigen Klassntrakt schließt sich ein niedriger Anbau mit mit Turnhalle, Versammlungssaal, Gymnastiksaal und einer Dachterrasse an. Das verbindende Bauelement bildet ein haushoher, halbrunder Treppenhausvorbau. In die Aula malte Fritz Kronenberg 1921 in Wandbild.
Abbildung: cc-by-4.0 Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
>> link zu einer Reihe von historischen Fotos (Fotograf: Dransfeld) des Baus
>> link zu historischen Fotos des Baus über „bildindex.de“
287 Volkshochschule Hamm-Marsch, Heute: Grundschule Osterbrook