
Werkbeschreibung
Nach dem Ankauf eines Palazzo durch Alexander Günther in der Nähe seines Hauses in Gardone begann Schumacher auch hier mit der Renovierung des Bestandes. Der Garten, der sich terrassenförmig bis an den See hinunterzog, wurde durch die Anlage von Balustraden, Brunnen und Figuren komplett umgestaltet. Ein altes „Limonihaus“ baute Schumacher zu einer offenen Wandelhalle für die Figurensammlung des Bauherren aus, die über einhundert antike Marmorfiguren umfaßte. Schumacher betreute diese Baumaßnahmen in seinen Ferienzeiten während der Mitarbeit im Atelier von Seidls.
Kategorie
Sonstiges / Wohnbauten Ort
Fasano/Italien
GLat
GLng
GZoom
10 Baujahr
1894 Auftraggeber
Alexander Günther Quellen
SUB, Schumacher- Nachlaß; Schumacher: Stufen, S.152; Hendrich, Nr.8. Zustand
Kategorie
Schlagwörter
Datensatz
006 Umbau eines Palazzo in Fasano
Bearbeiter