Kategorie: Nachrichten

HAMBURGER ARCHITEKTUR SOMMER 2023 – Rundgang für Kinder

Für Kinder (8 bis 12 Jahre): Zweistündige Erkundung von zwei Bauten von Fritz Schumacher am Freitag, 5. Mai und am Freitag, 14. Juli 2023, jeweils 15.30 bis 17.30 Uhr.


VON KAISERN UND BACKSTEINEN


Hamburgs legendärer Bau- und Oberbaudirektor Fritz Schumacher hat zwischen 1909 und 1933 das Hamburger Stadtbild wesentlich geprägt und ist mit seinen imposanten Staatsbauten auch heute noch an vielen Stellen in der Stadt deutlich sichtbar.
Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren werden mit Erklärungen und Suchaufträgen wesentliche Einzelheiten von zwei wichtigen Schumacherbauten erkunden und kennenlernen:

• Gewerbehaus [Handwerkskammer] (Holstenwall 12)
• Museum für Hamburgische Geschichte (Holstenwall 24)

Eltern/Großeltern dürfen am Rande als Begleiter von mindestens einem Kind auch teilnehmen.
Veranstalter*in: Fritz-Schumacher-Institut (FSI) / Jörg Beleites


Eine Anmeldung ist erforderlich – per E-Mail: stadtbilderklaerer@joerg-beleites.de
Eintrittspreise / Teilnahmegebühren: Kinder: 2 €, Erwachsene (als Begleiter) 6 €
Ort: Holstenwall 12, vor der Handwerkskammer (Bus 112 bis Handwerkskammer)
Info: 040 6038137
stadtbilderklaerer@joerg-beleites.de; www.joerg-beleites.de/Arch-Sommer2023-K.pdf

Rundgang zu einigen Bauten von Fritz Schumacher

Auf diesem Stadtrundgang (Leitung: Jörg Beleites) werden einige Bauten, die in der Ausstellung zum 75. Todestag von Fritz Schumacher gezeigt werden, vor Ort aufgesucht und erläutert.

Die Ausstellung im Levantehaus, Mönckebergstraße 7, ist vom 12. Oktober bis zum 13. November immer Mo. bis Sa. von 13 bis 19 Uhr geöffnet.

Der Rundgang führt zu folgenden Gebäuden und Orten

–      ehmlg. Bücherhalle mit Mönckebergbrunnen

–      Rathausmarkt

–      Finanzdeputation (Gänsemarkt)

–      Erweiterung Ziviljustizgebäude mit Grundbuchhalle (Sievekingplatz) 

–      Gewerbehaus [Handwerkskammer] (Holstenwall 12)

–      Museum für Hamburgische Geschichte (Holstenwall 24)

Termine (jeweils 15 Uhr):

Mittwoch, 19. Oktober 2022 – ausgebucht!

Donnerstag, 27. Oktober 2022 – ausgebucht!

Donnerstag, 3. November 2022 – ausgebucht!

Freitag, 11. November 2022 – ausgebucht!

Start: Ausstellungsraum im Levantehaus im 1. Stock (über dem Postamt)

Dauer: ca. 1,5 Std.

Teilnahme: kostenlos (kleine Spende willkommen)

maximal jeweils 20 Teilnehmer, daher bitte möglichst vorherige Anmeldung:
E-Mail an: stadtbilderklaerer@joerg-beleites.de

Treffpunkt und Start: jeweils 15 Uhr direkt in der Ausstellung im Levantehaus; Empfehlung: schon etwas früher in die Ausstellung kommen.

Der Rundgang erfolgt zu Fuß, allerdings zwischendurch auch Fahrten mit  U-Bahn (Mönckebergstr.→Rathaus), Bus (Rathausmarkt→Gänsemarkt) und U-Bahn (Gänsemarkt→Sievekingplatz), daher müssen Teilnehmer im Besitz einer HVV-Tageskarte sein.